

Sportliche Bewegung auf dem Wasser
Etwas für die eigene Gesundheit tun und die Freiheit auf dem Wasser genießen wann, wo und so oft Sie wollen: Die Boote von Volans Rowing machen es möglich. Mit den neuartigen, innovativen Ruderbooten lassen sich sportliche Bewegung und Spaß an der frischen Luft und in der Natur optimal kombinieren.

Für Freizeitruderer und (Top-) Sportler
Das Volans2 ist schnell, sportlich, leicht und kompakt. Daher ist das Boot sowohl für sportliche Freizeitruderer als auch (Top-) Sportler, die gerne draußen trainieren, geeignet. Egal ob Anfänger oder (Weit-) Fortgeschrittene, Jung oder Alt, Schüler oder Rentner.
“Volans2 ist das ideale Boot für jeden, jung oder alt, der frei und sportlich rudern möchte.”
Nico Rienks
Mehrmaliger olympischer
Goldmedaillengewinner im Rudern
Klick,

Klack,

Rudern!

“Ich hab Lust, wieder mal Rudern zu gehen! Ich wohne direkt am Wasser, und mit diesem Boot kann ich rudern, wann immer ich Lust habe.”
Kirsten van der Kolk
Olympiasiegerin
Kleines Boot,
große Geschwindigkeit
Eine Gruppe von Studenten an der Technischen Universität Delft machte die ersten Analysen und Entwürfe für das Volans2. Sie bauten zunächst einen Prototypen und führten praktische Tests durch. Grundlage hierfür bildeten die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet von Hydrodynamik, Material, Konstruktion und Industriedesign. Darüber hinaus brachten Bewegungsforscher von der Freien Universität Amsterdam Kenntnisse aus der Biomechanik in das Projekt mit ein.
Rollausleger und elegantes Design
Auffallend am Volans2 ist der sogenannte Rollausleger (Sliding Rigger): Statt des Sitzes des Ruderers bewegt sich das Teil des Bootes hin und her, am dem die Ruder befestigt sind. Mit dieser Idee aus dem Jahr 1883 verbuchte bereits der deutsche Ruderer Michael Kolbe viele Erfolge. Leider wurde diese Innovation jedoch schon früh beim Wettkampfrudern verboten. Für das Volans2 wurde der Rollausleger in Kombination mit der Rumpfform weiterentwickelt. Hierdurch erhält das Boot trotz seiner relativ geringen Länge extra Geschwindigkeit.
Solide Bauweise und Festigkeit
Hierbei spielt auch das Material eine entscheidende Rolle. Als Partner des Niederländischen Olympischen Komitees und des Niederländischen Sportbundes (NOC*NSF) war das Unternehmen DSM eng an dem Bau des Segelbootes beteiligt, mit dem die niederländischen Damen bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking die Silbermedaille in der 470er Klasse gewannen. Mit derselben Technologie wurde für Winterspiele 2010 ein schneller 2-Personen Bob entwickelt. Spezielle Harze ermöglichen eine leichtgewichtige Konstruktion bei gleichzeitiger Stabilität und Festigkeit. Eine Kombination, die auch das Volans2 zu einem einzigartigen Ruderboot macht.
Technische Spezifikationen
Gewicht
22
kilo
Gleitender Ausleger
6
kilo
Länge
5,5
meter
Breite
45
centimeter
€ 3.990,-
Mehr sportliche Bewegung, mehr Ruderer
Der Königlich Niederländische Ruderverband (KNRB) und der Internationale Ruderverband FISA haben das Ziel, den Rudersport zugänglicher machen. Neben der Förderung des Leistungssports widmen sie daher auch dem Freizeitrudern viel Aufmerksamkeit.
Die Boote von Volans Rowing eignen sich sowohl für Sprintregattas als auch für längere Rudertouren auf Flüssen, Seen und Kanälen. Sie sind relativ kurz und sehr wendig. Dank ihres geringen Gewichtes lassen sich die Boote leicht hantieren und sind ebenso leicht zu rudern.
Volans will den Rudersport mit seinen neuartigen Produkten populär und für ein breites Publikum attraktiv machen, damit so viel Menschen wie möglich die Freiheit auf dem Wasser genießen können – wann, wo und so oft sie möchten!